In Bearbeitung... neue Homepage folgt

Förderverein der Josef-Guggenmos-Grundschule erhält großzügige Spende für Zirkusprojekt 2024


Bereits im Juli 2023 standen die Bands Kind of Used und Fused – die Rockfeinschmecker für das Benefiz-Open-Air in Enkenbach auf der Bühne und brachten die Ortsmitte zum Beben. Aufgrund der zahlreichen gewerblichen und privaten Spender und Sponsoren, konnte nun das Organisations-Team des Kerwefreitags mit Freude den Spendenscheck an den Förderverein der Grundschule überreichen.

Mit dem gewaltigen Spendenüberschuss von 4.500 Euro kann am 1. bis 5. Juli 2024 das Zirkusprojekt der Grundschule organisiert werden. Das Kinder-Mit-Mach-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Baldini bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre körperlichen und künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Während der Projektwoche haben die Kinder ausreichend Gelegenheit, Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Clowing oder Seiltanz zu erlernen. Und das alles in einzigartiger Zirkusatmosphäre in einem großen Zweimastzelt.

Highlight des Zirkusprojekts? Die Grundschüler werden ihre einstudierten Zirkusaufführungen vor Eltern, Lehrern und Familienangehörigen präsentieren können.

Schulleiterin Sandra Hahnenberger bedankte sich bei den Organisatoren für die großzügige Spende und die Möglichkeit, dieses Projekt zu realisieren. Auch die Mitglieder des Fördervereins zeigten sich überwältigt von der Unterstützung und bedankten sich, dass den Kindern die außergewöhnliche Erfahrung ermöglicht, wird. Ein herzliches Dankeschön an jeden Einzelnen, der zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen und bei der Planung des Zirkusprojekts mitgewirkt hat.

Lebendiger Adventskalender

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

die Josef-Guggenmos-Grundschule nimmt in diesem Jahr am „lebendigen Adventskalender“ der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn teil. Wir sind am Montag, den 04.12.23 dran.

Treffpunkt ist am Rathaus in Enkenbach-Alsenborn um 18.00 Uhr, Beginn ist an der Grundschule ca. 18.30 Uhr (je nachdem wie lange alle zum Herlaufen benötigen). Die 2. Klassen singen gemeinsam ein Lied, die 4b führt etwas vor. Außerdem wurden Weihnachtskarten und andere Dinge von den Kindern gebastelt, die Sie bei dieser Gelegenheit kaufen können.

Es wird Kinderpunsch, Glühwein, Mineralwasser und Lebkuchen auf Spendenbasis geben. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen mit.

Wir laden Sie und Ihre Familien herzlich dazu ein gemeinsam mit uns in die Adventszeit zu starten.

Martinsbrezeln für alle Grundschüler

Traditionell zum St. Martinsfest wurde an alle Schülerinnen und Schüler der Josef-Guggenmos- Grundschule am 10.11.2023 eine Martinsbrezel verteilt. Bianca Horn, die Vorsitzende des Fördervereins brachte die Brezeln in der Frühstückspause mit. Ihr ist es ein Anliegen, dass die Tradition der Martinsbrezeln den Schülern wichtige Werte wie Mitgefühl, Großzügigkeit und Solidarität vermittelt. Die Verteilung ist für den Förderverein nicht nur eine süße Tradition, sondern auch eine Möglichkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu stärken.

Schulleiterin Sandra Hahnenberger bedankte sich für diese Geste, auch im Namen der Kinder. Denn kleine Gesten können es sein, die große Wirkung haben.

Auch ein herzliches Dankeschön von Seiten des Fördervereins, der Schule sowie allen Kindern an die Bäckerei Krauß (De Obberschde Krausse Bäcker), die die leckeren Martinsbrezeln gebacken hat.

Kooperation mit SV Neuhemsbach Klasse 3 und 4

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

wir hatten am 30.10. und 31.10. eine Kooperation mit dem SV Neuhemsbach für die 3. und 4. Klassen. Dazu wurde ein Artikel veröffentlicht: