Förderverein der Josef-Guggenmos-Grundschule erhält großzügige Spende für Zirkusprojekt 2024

Bereits im Juli 2023 standen die Bands Kind of Used und Fused – die Rockfeinschmecker für das Benefiz-Open-Air in Enkenbach auf der Bühne und brachten die Ortsmitte zum Beben. Aufgrund der zahlreichen gewerblichen und privaten Spender und Sponsoren, konnte nun das Organisations-Team des Kerwefreitags mit Freude den Spendenscheck an den Förderverein der Grundschule überreichen.

Mit dem gewaltigen Spendenüberschuss von 4.500 Euro kann am 1. bis 5. Juli 2024 das Zirkusprojekt der Grundschule organisiert werden. Das Kinder-Mit-Mach-Projekt in Zusammenarbeit mit dem Zirkus Baldini bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre körperlichen und künstlerischen Fähigkeiten zu entwickeln. Während der Projektwoche haben die Kinder ausreichend Gelegenheit, Zirkusdisziplinen wie Jonglage, Akrobatik, Clowing oder Seiltanz zu erlernen. Und das alles in einzigartiger Zirkusatmosphäre in einem großen Zweimastzelt.

Highlight des Zirkusprojekts? Die Grundschüler werden ihre einstudierten Zirkusaufführungen vor Eltern, Lehrern und Familienangehörigen präsentieren können.

Schulleiterin Sandra Hahnenberger bedankte sich bei den Organisatoren für die großzügige Spende und die Möglichkeit, dieses Projekt zu realisieren. Auch die Mitglieder des Fördervereins zeigten sich überwältigt von der Unterstützung und bedankten sich, dass den Kindern die außergewöhnliche Erfahrung ermöglicht, wird. Ein herzliches Dankeschön an jeden Einzelnen, der zum Erfolg dieser Veranstaltung beigetragen und bei der Planung des Zirkusprojekts mitgewirkt hat.

Bild Spendenübergabe 2023_Benefiz

Bildunterschrift:
Stephan Gengnagel und Johannes Kronenberger übergeben Spendenscheck an den Förderverein der Josef-Guggenmos-Grundschule.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Förderverein der Josef-Guggenmos-Grundschule erhält großzügige Spende für Zirkusprojekt 2024

Lebendiger Adventskalender

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

die Josef-Guggenmos-Grundschule nimmt in diesem Jahr am „lebendigen Adventskalender“ der Gemeinde Enkenbach-Alsenborn teil. Wir sind am Montag, den 04.12.23 dran.

Treffpunkt ist am Rathaus in Enkenbach-Alsenborn um 18.00 Uhr, Beginn ist an der Grundschule ca. 18.30 Uhr (je nachdem wie lange alle zum Herlaufen benötigen). Die 2. Klassen singen gemeinsam ein Lied, die 4b führt etwas vor. Außerdem wurden Weihnachtskarten und andere Dinge von den Kindern gebastelt, die Sie bei dieser Gelegenheit kaufen können.

Es wird Kinderpunsch, Glühwein, Mineralwasser und Lebkuchen auf Spendenbasis geben. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Tassen mit.

Wir laden Sie und Ihre Familien herzlich dazu ein gemeinsam mit uns in die Adventszeit zu starten.

Lebendiger Advent

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lebendiger Adventskalender

Martinsbrezeln für alle Grundschüler

Traditionell zum St. Martinsfest wurde an alle Schülerinnen und Schüler der Josef-Guggenmos- Grundschule am 10.11.2023 eine Martinsbrezel verteilt. Bianca Horn, die Vorsitzende des Fördervereins brachte die Brezeln in der Frühstückspause mit. Ihr ist es ein Anliegen, dass die Tradition der Martinsbrezeln den Schülern wichtige Werte wie Mitgefühl, Großzügigkeit und Solidarität vermittelt. Die Verteilung ist für den Förderverein nicht nur eine süße Tradition, sondern auch eine Möglichkeit, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu stärken.

Schulleiterin Sandra Hahnenberger bedankte sich für diese Geste, auch im Namen der Kinder. Denn kleine Gesten können es sein, die große Wirkung haben.

Auch ein herzliches Dankeschön von Seiten des Fördervereins, der Schule sowie allen Kindern an die Bäckerei Krauß (De Obberschde Krausse Bäcker), die die leckeren Martinsbrezeln gebacken hat.

3

Die Vorsitzende des Fördervereins, Bianca Horn übergibt zahlreiche Martinsbrezeln zur Verteilung an Sandra Hahnenberger.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Martinsbrezeln für alle Grundschüler

Kooperation mit SV Neuhemsbach Klasse 3 und 4

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

wir hatten am 30.10. und 31.10. eine Kooperation mit dem SV Neuhemsbach für die 3. und 4. Klassen. Dazu wurde ein Artikel veröffentlicht:
https://www.lsb-rlp.de/news/2023/sportfinderaktion-des-sv-neuhemsbach-begeistert-viertklaessler-aus-enkenbach-alsenborn

1   2

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kooperation mit SV Neuhemsbach Klasse 3 und 4

Herbstferien

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

das Team der Josef-Guggenmos-Grundschule wünscht Ihnen und Ihren Familien erholsame und schöne Herbstferien!

Der Unterricht beginnt am Montag, 30.10.2023. Am Mittwoch, 01.11.23 ist Feiertag und kein Unterricht.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herbstferien

Einladung zur Sitzung des Fördervereins

Förderverein der Josef-Guggenmos Grundschule Enkenbach-Alsenborn e.V.

Ordentliche Mitgliederversammlung 2023

Am Montag, den 13. November 2023 um 19:00 Uhr findet in der Josef-Guggenmos Grundschule eine ordentliche Mitgliederversammlung statt.

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens bis zum 6. November 2023 per Mail (foerderverein@gs-enkenbach-alsenborn.bildung-rp.de) einzureichen.

Tagesordnung:

TOP 1       Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 2       Bestellung der Schriftführung

TOP 3       Genehmigung der Tagesordnung

TOP 4       Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden

TOP 5       Kassenbericht

TOP 6       Bericht der Kassenprüfer

TOP 7       Antrag auf Entlastung des Vorstands

TOP 8       Anträge

TOP 9       Verschiedenes

Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung.

gez. Bianca Horn

1.Vorsitzende

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Sitzung des Fördervereins

Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024-2025

Anmeldung der Schulneulinge zum Schuljahr 2024-2025

Die Anmeldung der schulpflichtigen Kinder (6. Geburtstag bis 31. August 2024) erfolgt am  Mittwoch, 27.09.2023  im C-Gebäude (Untergeschoß) der Josef-Guggenmos-Grundschule Enkenbach-Alsenborn, in der Zeit von 13.15 Uhr bis 16.15 Uhr.

Die Einschreibezeit richtet sich für Sie nach dem Anfangsbuchstaben Ihres Nachnamens:

  • 13.15 – 14.15 Uhr: A – J
  • 14.15 – 15.15 Uhr: K – R
  • 15.15 – 16.15 Uhr: S – Z

Können Sie Ihre Anmeldezeit nicht einhalten, so kontaktieren Sie bitte die Schule um einen anderen Termin auszumachen.

Tel.: 06303 913460

E-Mail: schulleitung@gs-enkenbach-alsenborn.bildung-rp.de

Die anzumeldenden Kinder müssen bei der Anmeldung anwesend sein. Bitte legen Sie die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch, den Impfpass mit der Masernschutzimpfung sowie die unterschriebene Bescheinigung des Kindergartens vor.

Zurückgestellte Kinder sind erneut anzumelden.

Für Kann-Kinder (Kinder mit 6. Geburtstag ab 01. September 2024) ist der Anmeldetermin im Februar 2024. Der genaue Anmeldetermin folgt zeitnah.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schuleinschreibung für das Schuljahr 2024-2025

Beginn der Ganztagsschule im Schuljahr 2023-24

Liebe Eltern und Sorgeberechtige,

die Ganztagsschule startet im Schuljahr 2023-2024 am Mittwoch, den 06.09.2023.

Am Montag, 04.09.23 und Dienstag, 05.09.23 findet keine Ganztagsschule statt und es gibt kein Mittagessen. Auch am Freitag, 08.09.23 gibt es kein Mittagessen und es findet keine Betreuung statt.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Beginn der Ganztagsschule im Schuljahr 2023-24

keine Betreuung

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

bitte beachten Sie, dass es am Freitag, den 08.09.23 keine Betreuung geben wird. Außerdem wird es für alle Kinder auch kein Mittagessen geben (siehe Anhang).

Alle Kinder kommen also direkt nach Unterrichtsschluss um 12.15h (Klasse 1) oder 13.15h (Klasse 2-4) nach Hause oder müssen direkt abgeholt werden.

keine Betreuung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für keine Betreuung

Einschulung 2023

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

bald ist es soweit und Ihr Kind wird an der Josef-Guggenmos-Grundschule eingeschult. Hier noch einmal zur Erinnerung die Zeiten der Einschulung:

Klasse 1a und 1b am Dienstag, 05.09.2023 um 8.30h in der Turnhalle der Grundschule

Klasse 1c und 1d am Dienstag, 05.09.2023 um 11.00h in der Turnhalle der Grundschule

In welcher Klasse Ihr Kind sein wird haben wir Ihnen vor den Sommerferien bereits mitgeteilt.

Des Weiteren möchten wir Sie an das Abgeben der Schulmaterialien am Montag, 04.09.23 von 10.00-12.00h erinnern. Bringen Sie dazu alle Hefte, Bücher und Materialien mit dem Namen Ihres Kindes beschriftet in die Schule. Das Abgeben erfolgt im zukünftigen Klassenraum, bitte beachten Sie die Ausschilderung. Sie dürfen auch gern Ihr Kind mitbringen, so dass die Klassenleitung Sie und Ihr Kind bereits kennenlernen kann.

Das Team der Grundschule wünscht Ihnen nun noch erholsame und schöne Restferientage und freuen uns darauf Sie alle bald kennenzulernen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einschulung 2023